Training interkulturelle Kompetenz Grundlagen
Interkulturelle Kompetenz kulturübergreifend
Mit Selbstauswertung und Coaching-Effekt
Dieses E-Learning ist sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen konzipiert. Unternehmen erwerben einen 3-monatigen Lizenzschlüssel um Schulungsprogramme und Corporate-Training durchzuführen.

Kursbeschreibung und Inhaltsverzeichnis
Interkulturelle Kompetenz und interkulturelle Kommunikation sind Erfolgsfaktoren im Berufsleben. Denn viele internationale Projekte in IT, im Vertrieb, in der Sozialarbeit sowie Auslandsentsendungen scheitern ausgerechnet an mangelnder interkultureller Kompetenz.
Dieser Online-Kurs bietet fernab von akademischen Definitionen und Theorien praktische Grundlagen zum Thema interkulturelle Kompetenz sowie eine Selbstauswertung, um Ihren ganz persönlichen beruflichen Verbesserungsbedarf in Sache interkulturelle Kompetenz zu ermitteln.
Sprache
Deutsch
Dauer
Mindestens 2 Stunden inkl. 15 Minuten Videoseminare.
Inhalt
Wirkung und Nutzen
Das Training ist kulturübergreifend. Sie bekommen den Überblick über Ihre Fähigkeiten, Stärken und Schwächen auf dem Gebiet der interkulturellen Kompetenz, strukturieren Ihr Wissen und entdecken dabei persönlichen Ressourcen aus dem Cultural Awareness, um Probleme zu lösen und weiterzukommen.
Ihr Trainer
Ihr Dozent und Trainer ist J.-Frédéric Kaertner, NLP-Master, Diplom Ökonom, Gastautor beim WEKA-Media-Verlag, Dozent bei „Elucydate ©“, Experte für interkulturelle Kompetenz, Kommunikation und Change.
Inhaltsverzeichnis
I. Interkulturelle Kompetenz einmal anders erklärt
1. Was bedeutet überhaupt interkulturelle Kompetenz?
2. Was ist “Kultur” und worauf bezieht sich interkulturelle Kompetenz?
3. Persönlichkeitsmerkmale, der interkulturellen Kompetenz
II. Interkulturelle Kompetenz Selbstauswertung mit Coaching-Effekt
1. Inwieweit sind Sie interkulturell kompetent?
2. Videotutorial – Selbstauswertung
3. Interkulturelle Kompetenz steigern – Anleitung
III. Beruflich weiterkommen mit interkultureller Kompetenz
1. Ihr ganz persönlicher Wettbewerbsvorteil
2. Was Sie in diesem Online-Training erreicht haben
Methoden und Techniken
Seminar, Selbstreflexion, Kreativitätstechniken, Tests, Quiz, angeleitete Coachingfragen
Zielgruppen
Berufstätige, Arbeitssuchende, Studenten-innen
Das könnte Sie auch interessieren:
Online-Kurs “Interkulturelle Kompetenz – Aufbaukurs mit NLP”