E-Learning Vorteile
Neue Formen der Zusammenarbeit erfordern E-Learning
Vorteile von Online-Kursen
Neue Formen der Zusammenarbeit erfordern E-Learning und die Technologie macht dies möglich. Immer mehr Unternehmen greifen im Rahmen Ihrer Schulungsprogramme auf Online-Kurse zurück, um Belegschaften effizient, ortunabhängig und kostenbewusst weiterzubilden. Technologischer und kultureller Wandel halten Organisationen und Menschen auf Trab. Lebenslanges Lernen prägt mehr denn je das Leben von Mitarbeitern und Unternehmen, denn hinter Veränderungen verbergen sich oft Chancen. E-Learning greift diese Dynamik auf und wird den Anforderungen des Marktes und der modernen Personalentwicklung sowohl bei Hard- als auch bei Softskills gerecht.

Am E-Learning führt heute kein Weg mehr vorbei
Am E-Learning führt heute kein Weg mehr vorbei, denn elektronisches Lernen bietet viele Vorteile und übertrifft klassische Formen der Wissensvermittlung:
- Zeitliche und Ortsunabhängigkeit
E-Learning ist überall und jederzeit möglich, Voraussetzung ist eine Internetverbindung. Ausnahmen bilden z. B. Online-Workshops
- Eigener Rhythmus
Jede und jeder hat ein eigenes Lerntempo und ein Tagesgeschäft, das manchmal Vorrang vor Schulungsmaßnahmen hat. Meine E-Learnings lassen sich deshalb unterbrechen, automatisch abspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt wiederaufnehmen.
- Verschiedene Lerntypen ansprechen
Meine E-Learnings kombinieren verschiedene Lernmöglichkeiten wie Videos, Texte, Aufgaben, Quiz-Fragen, um mehrere Lerntypen anzusprechen, das Lernergebnis zu verbessern und den Wissenstransfer in die Praxis zu sichern.
- Integration in den Geschäftsalltag
Während Workshops – auch online – zurecht mehrere Teilnehmer*innen zeitlich binden und dem Tagesgeschäft entziehen, können E-Learning Module nach und nach abgearbeitet werden, um das Handlungswissen schrittweise in die Praxis zu übertragen. E-Learning bildet deshalb eine gute Basis an Wissen und Handlungswissen, das in nachgelagerte Team-Workshops eingebaut und dort diskutiert werden kann.
- Definierte und erreichbare Lernziele
Der Online-Kurs setzt klare Lernziele. Die Punktezahl von Quiz-Fragen gilt als Erfolgsmessung.
- Kostenersparnisse
Mit Online-Kursen erspart sich ein Unternehmen Anreise-, Raum- und Hotelkosten.
Das könnte Sie auch interessieren:
E-Learning-Angebote für Unternehmen
Sicherer Bestellprozess